Mein Yoga-Stil
Körper, Atem und Geist miteinander verbinden, das ist die Idee im Yoga. In meinem Unterricht erlebst Du eine ausgleichende und gesundheitsorientierte Yoga-Praxis, bei der Atem und Bewegung miteinander verschmelzen. Immer wieder verweilst Du in den Asanas (Körperübungen) um nachzuspüren und den Blick nach innen zu richten.
Die achtsam ausgeführten Übungen, oftmals dem natürlichen Bewegungsfluß folgend, verbessern das Körpergefühl, schulen Flexibilität und Kraft, bieten Zeit und Raum zum Durchatmen und Entspannen. Pranayama (Atemübungen) und Meditation unterstützen dabei, den oft unruhigen Geist zur Ruhe zu bringen und zeigen Wege zu mehr Gelassenheit und Klarheit auch für den Alltag auf.
Ich schöpfe aus Erfahrungen in unterschiedlichen Methoden, bilde mich kontinuierlich fort und biete einen offenen, undogmatischen und zeitgemäßen Unterricht. So erlebe ich auch die Verbindung verschiedener Bewegungsansätze als sinnvoll und bereichernd. Gerne lasse ich Impulse aus anderen Lehren in meinen Unterricht einfließen.
Von vielen verschiedenen Weiterbildungen (u.a. Franklin-Methode, Slings Myofasziales Training, Faszien in Bewegung) angeregt, habe ich in den letzten Jahren neue Kurskonzepte entwickelt und erprobt, die myofasziale Impulse mit Yoga (oder Pilates) verbinden. Ganz in diesem Spirit von Ganzheitlichkeit, Verbundenheit und bewusster Bewegung wirst Du in meinem Unterricht häufig zum achtsamen Spüren (für das Verfeinern des Körpersinns) und spielerischen Erforschen (für Vielfalt und Variantenreichtum) eingeladen. Wenn Du also "in die Tiefe" gehen möchtest und neugierig auf Dein Bewegungserleben bist, ist mein Angebot vielleicht interessant für Dich.
Je nach Thema sind die Stunden mal kraftvoll und dynamisch, mal entspannend und meditativ. Immer wieder wirst Du in meinem Unterricht zum ganzheitlichen Erleben und zum achtsam-wertschätzenden Umgang mit Dir selbst eingeladen – Yoga eben, die Verbindung von Körper, Geist und Seele.
Hier findest Du die aktuellen Angebote: Kurse & Specials
Einige Yoga-Kurse sind von der zentralen Prüfstelle für Prävention als Gesundheitskurse zertifiziert. Der Schwerpunkt dieser Kurse ist die Förderung der Stressbewältigung und Entspannung. Bei regelmäßiger Teilnahme können die Teilnehmer einen Antrag auf Erstattung der Kosten bei ihrer Krankenkasse einreichen.